🌿 Wandern im ursprünglichen Norden Teneriffas – abseits der bekannten Pfade
Ich war inzwischen bereits neun Mal auf Teneriffa. Bei meinen ersten Reisen habe ich natürlich die bekannten Wanderungen im Teide-Nationalpark, im Anaga-Gebirge und im Teno-Gebirge angesteuert – spektakulär und beeindruckend, wie man es erwartet. Doch bei meinen letzten Aufenthalten habe ich begonnen, das ländliche Teneriffa im Norden stärker zu erkunden, und ich muss sagen: es hat mir unglaublich gut gefallen. In diese Bereiche oberhalb von etwa 300 Metern bis hinauf auf 1000 oder 1100 Meter verirren sich kaum Touristen. Man trifft dort auf Weinberge und Terrassenfelder mit Kartoffeln, auf bäuerliche Anwesen mit Hühnern und bellenden Hunden. Weiter oben geht diese Kulturlandschaft dann über in wunderschöne Wälder mit Kastanien- und Lorbeerbäumen. Dazwischen findet man alte Pfade, die noch heute von Bauern benutzt werden, Pflasterwege mit angelegten Naturtreppen, die teils schon seit Jahrhunderten bestehen. Und fast immer begleitet einen der Blick: hinunter auf das Meer und...