🌟 Was bedeutet eigentlich „Traumleben“?

Fragst du zehn Menschen, bekommst du wahrscheinlich zehn verschiedene Antworten. Deshalb kann man diese Frage nur für sich selbst beantworten.

Viele Menschen auf dieser Welt sind weit entfernt von einem Traumleben und müssen unter katastrophalen Bedingungen leben. Gerade deshalb bin ich dankbar, dass ich die Freiheit habe, mein Leben selbst zu gestalten – die Freiheit zu tun, was mir gefällt, was mir guttut, was mein Herz erfreut. ♥️

✨ Mein Blog: Opas Traumleben

Genau deshalb habe ich meinen Blog „Opas Traumleben“ genannt. Denn jetzt, beim Übergang in den Ruhestand, öffnet sich für mich eine neue Freiheit: die Möglichkeit, das zu tun, was ich wirklich mag.

Besonders beglückend ist für mich das Gefühl, endlich selbst über meinen Tagesrhythmus entscheiden zu können – meinen Tag eigenständig zu gestalten und ihn nach meinen Vorstellungen zu leben.

🎶 Leidenschaften und Inspiration

Ich habe das Glück, dass ich im Laufe der Jahre meine Leidenschaften entwickelt habe – Beschäftigungen, die mir Freude machen, die mein Herz erfreuen und bei denen ich tiefes Glück empfinde.

Darum kann ich mir nicht vorstellen, beim Eintritt in den Ruhestand in ein Loch zu fallen, wie es oft beschrieben wird. Vielmehr sehe ich diese neue Lebensphase als Chance, genau das zu leben, was mir wichtig ist.

Ein Lied von Udo Lindenberg begleitet mich dabei schon lange: „Er wollte nach London“. Es erinnert mich daran, dass Glück nicht nur von äußeren Umständen abhängt – sondern davon, was wir selbst daraus machen. 🎷

👉
https://open.spotify.com/track/1WQUknbdGYjfwz3RqWyHWD?si=6rRGfI8WSLq1ug_N6P3agg

🌍 Offenheit und Vielfalt

Diese Haltung spiegelt sich auch in meinem eigenen Leben wider:

🎵 Ich höre gerne Jazz, aber auch Hip-Hop und Deutschrap.

🇬🇷🇹🇷 Ebenso begeistert mich griechische und türkische Musik – alles, was meinen Horizont erweitert.

⚽ Ich gehe leidenschaftlich gerne ins Stadion und singe mit den Ultras meine Mannschaft nach vorne.

👥 Ich genieße die Begegnungen mit jüngeren Menschen genauso wie das Zusammensein mit meinen gleichaltrigen Freunden.

💭 Mein Traumleben bedeutet …

Mein Traumleben bedeutet für mich, die Freiheit zu haben, die Dinge zu tun, die ich mag – und manchmal auch einfach gar nichts zu tun.

Es heißt, die Ruhe und Muse zu genießen, Neues kennenzulernen und auszuprobieren. Und vor allem bedeutet es, genügend Zeit zu haben, um das Leben bewusst zu gestalten. ⏳🌿

✨ Und wie sieht dein Traumleben aus? Schreib es mir gerne in die Kommentare – ich bin gespannt auf deine Gedanken! 🙌

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

👋 Willkommen auf opas-traumleben

Enkelinnenzeit im Juli - schon Tradition 💕

Der Regengott bringt Erfrischung – Ein sommerlicher Nachmittag im Garten mit meinem Enkel💧💧