Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

Ein Herbst-Curry aus dem Ofen

Bild
Heute begrüßte uns der Tag mit Nebel. Hatte mir eigentlich vorgenommen, in den Garten zu gehen und dort ein bisschen was zu machen. Aber man nimmt es, wie es kommt. Zeit für den Haushalt – und zum Kochen. Ein schönes Herbst-Curry, das wäre doch genau das Richtige. Und den Rest kann ich morgen mit ins Büro nehmen. Im Supermarkt hatte ich mir die entsprechenden Sachen ja schon besorgt. Auf Instagram hatte eine junge Frau ihr Curry im Ofen zubereitet – eine gute Idee! Im Küchenschrank habe ich noch eine alte Tepsi-Form gefunden, die schon einiges erlebt hat. Heute durfte sie mal wieder ran. Möhren, Sellerie, Hokkaido-Kürbis, eine rote Paprika, Rosenkohl und Zucchini habe ich in Würfel geschnitten (der Rosenkohl in Hälften). Eine Zwiebel kam dazu, außerdem fünf große Wirsingblätter in Streifen. In der Pfanne habe ich eine Dose Kichererbsen mit meiner Gewürzmischung geröstet: Kurkuma, Pul Biber, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Ingwer, Zimt, Salz und Pfeffer – alles im Mörser frisch...

Männerwandertage im Saarland – unsere 22. Tour an Litermont, Saarschleife und Dreiländerblick

Bild
Ankunft im Saarland Am Ankunftstag ließen wir es wie immer gemütlich angehen. Nach der Ankunft wurde erstmal der Bauernhof besichtigt, ein wenig ausgeräumt und dann hieß es auch schon einkaufen gehen – denn am Abend wollten wir natürlich saarländisch kochen. Auf dem Programm stand eine Lyoner-Pfanne. Nach dem Einkauf machten wir es uns erst einmal schön und tranken Kaffee auf der Terrasse. Das Wetter war besser als vorhergesagt, und sogar ein wenig Sonne ließ sich blicken. Dann ging’s auf eine kleine erste Runde vom Hof aus. Die saarländische Landschaft gefiel uns gleich sehr gut – hügelig, mit tollem Wald, alles grün, schöne Wiesen und Pferde. Auf dem Hof gab es Limousin-Rinder in Mutterkuhhaltung. Der Bauer war sehr nett, und wir kamen gleich ins Gespräch. Er erzählte uns ein wenig über den Betrieb: Die Kälber bleiben bei den Müttern und werden nach etwa sieben bis acht Monaten von ihnen getrennt. Am Tage unserer Ankunft fand diese Trennung gerade statt. Dabei geht es imm...

Mit den B-Boys durchs Leben wandern

Bild
In ein paar Tagen starten wir zu unserer 22. Männer-Wanderfahrt – diesmal ins Saarland. Vier Übernachtungen auf einem Bauernhof, gemeinsames Kochen, Wandern, Erzählen. Die Vorfreude ist riesig. Angefangen hat alles 1997: Damals trafen wir uns donnerstagabends zu viert zum Badminton. Zwei gegen zwei, immer wieder in wechselnden Konstellationen. Wir gaben uns einen Namen: die B-Boys. Nach dem Sport saßen wir noch zusammen im Restaurant, aßen etwas, tranken ein Bier und genossen die Gespräche. Seitdem treffen wir uns jeden Donnerstag. 28 Jahre sind das inzwischen – und wir sind ein bisschen stolz darauf, dass unsere Freundschaft so beständig geblieben ist. Heute steht das „B“ in B-Boys weniger für Badminton als vielmehr für Bier. Der sportliche Teil beschränkt sich meist auf die An- und Abfahrt mit dem Fahrrad zur Wirtschaft 🚴🏼‍♂️ – und natürlich auf unsere jährlichen Wanderfahrten. Die erste richtige Männerfahrt fand 2004 statt. Wir verbrachten ein paar Tage in einer sehr e...

Samstags-Tour: Wandern im Pfälzerwald

Bild
Ein Hochdruckgebiet hat rechtzeitig zum Wochenende schönes Wetter gebracht. Der Morgen war noch frisch und neblig, deshalb habe ich es gemütlich angehen lassen und bin erst gegen 11 Uhr gestartet. Von der Stadt aus ist man mit der S-Bahn schnell am Neustadter Hauptbahnhof – ein idealer Ausgangspunkt für viele Wanderungen. Aufstieg ins Villenviertel Gleich hinter den Gleisen führt ein Treppenweg den Hang hinauf in ein Villenviertel. Hier stehen wirklich schöne Häuser, die mit ihren hellen Fassaden und den mediterranen Gärten ein wenig Provence-Flair in die Pfalz bringen. Die Bewohner haben von hier aus einen wunderbaren Ausblick auf Neustadt, die Rheinebene und hinüber zum Weinbiet – also wirklich beste Lage. Durch den Neustadter Stadtwald Am Herz-Jesu-Kloster beginnt der Wald. Rund um Neustadt ist er überall schön: Kiefern, Esskastanien und hohe Buchen prägen das Bild. Schon bald erreiche ich das Köpfel, wo es auch einen Parkplatz und eine Bushaltest...