Ein Herbst-Curry aus dem Ofen
Ein schönes Herbst-Curry, das wäre doch genau das Richtige. Und den Rest kann ich morgen mit ins Büro nehmen. Im Supermarkt hatte ich mir die entsprechenden Sachen ja schon besorgt. Auf Instagram hatte eine junge Frau ihr Curry im Ofen zubereitet – eine gute Idee!
Im Küchenschrank habe ich noch eine alte Tepsi-Form gefunden, die schon einiges erlebt hat. Heute durfte sie mal wieder ran. Möhren, Sellerie, Hokkaido-Kürbis, eine rote Paprika, Rosenkohl und Zucchini habe ich in Würfel geschnitten (der Rosenkohl in Hälften). Eine Zwiebel kam dazu, außerdem fünf große Wirsingblätter in Streifen.
In der Pfanne habe ich eine Dose Kichererbsen mit meiner Gewürzmischung geröstet: Kurkuma, Pul Biber, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Ingwer, Zimt, Salz und Pfeffer – alles im Mörser frisch zerstoßen. Abgelöscht mit etwas Sojasauce und dann zum Gemüse gegeben. Zusammen mit einer Dose Kokosmilch und einer Dose gehackter Tomaten alles gut vermischt.
Dann kam die Tepsi für 40 bis 50 Minuten in den Backofen. Gegen Ende habe ich die Hitze reduziert, zwischendurch mal umgerührt und schließlich probiert, ob das Gemüse weich genug war.
Zum Abschluss noch Zitronensaft darüber, frische Petersilie und Koriander fein gehackt – fertig war mein Herbst-Curry aus dem Ofen.
Am Nachmittag soll es übrigens aufklaren und die Sonne sich zeigen. Dann kann ich immer noch in den Garten gehen.
Rezept in Kürze
Gemüse (Möhren, Sellerie, Kürbis, Paprika, Rosenkohl, Zucchini, Wirsing, Zwiebel) klein schneiden
Kichererbsen mit Gewürzen rösten, mit Sojasauce ablöschen
Mit Kokosmilch und Tomaten zum Gemüse geben, in der Form mischen
40–50 Minuten im Ofen garen, zwischendurch umrühren
Mit Zitronensaft, Petersilie und Koriander abschmecken
Liebt ihr auch den Herbst mit Nebel – und einem wärmenden Herbstgericht aus dem Ofen? 🍂
Kommentare
Kommentar veröffentlichen