Gemüsecurry🥦🥒🫛
Ein flexibles Wohlfühlgericht – cremig, würzig, sättigend und perfekt für Gemüsereste
🥣 Warum ich dieses Curry liebe:
Dieses Curry gehört zu meinen absoluten Standardgerichten. Es ist schnell gemacht, gesund, voller Aromen – und man kann einfach das verwenden, was gerade im Kühlschrank ist. Die Basis: grüne Gemüse, Kichererbsen, rote Linsen, Kokosmilch und viele wärmende Gewürze. Es schmeckt jedes Mal ein bisschen anders – und genau das macht es so besonders.
---
📝 Zutaten (für 2–3 Personen)
(Variabel – nimm, was du da hast!)
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1–2 EL Öl (z. B. Raps oder Kokosöl)
1 kleine Zucchini
1/2 Brokkoli
1/2 Fenchelknolle
1–2 Stangen Staudensellerie
1 kleine Aubergine
1 Handvoll TK-Erbsen
1 Dose Kichererbsen (abgespült)
1 Handvoll rote Linsen
1 Dose Kokosmilch
2 EL Sojasauce
2 EL saure Sahne (optional)
Saft einer frischen Zitrone
Frisch gemahlener Pfeffer
1 Prise Zucker
Gewürze (je ca. 1 TL, nach Geschmack):
Kurkuma
Kreuzkümmel
Kardamom
Ingwerpulver oder frischer Ingwer
Chili (getrocknet oder frisch)
---
👩🍳 Zubereitung
1. Vorbereitung:
Das gesamte Gemüse klein würfeln oder in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
2. Anbraten:
In einer großen Pfanne oder einem Wok das Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Dann das gesamte Gemüse zugeben und einige Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
3. Würzen & verfeinern:
Kichererbsen und rote Linsen hinzufügen. Die Gewürze ebenfalls mit in die Pfanne geben und alles kurz mit anrösten, bis es duftet.
4. Ablöschen & köcheln:
Mit Sojasauce ablöschen, dann die Kokosmilch dazugießen. Gut umrühren und das Curry bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich und das Gemüse gar ist. Falls nötig, etwas Wasser ergänzen.
5. Abschmecken:
Zum Schluss die saure Sahne unterrühren (falls verwendet), den Zitronensaft hinzufügen, mit Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
6. Servieren:
Am besten schmeckt das Curry mit Reis (z. B. Basmati), Quinoa oder Naanbrot. Wenn du frischen Koriander hast – unbedingt drüberstreuen!
---
💡 Tipp:
Keine saure Sahne da? Einfach weglassen oder durch einen Klecks Joghurt, einen Spritzer Limettensaft oder etwas Nussmus ersetzen. Auch Spinat oder Mangold passen hervorragend hinein.
---
❤️ Warum dieses Curry immer geht:
Super zur Resteverwertung
Vegan möglich
Wärmend und sättigend
Perfekt zum Vorkochen & Aufwärmen
Unendlich variierbar
Kommentare
Kommentar veröffentlichen