Opalinos Gartentee – ein Versuch

In einem Bericht über eine Gartenliebhaberin bin ich auf die Idee gestoßen, über das Jahr hinweg Blätter und Blüten zu sammeln, um daraus einen eigenen Wintertee zu mischen. Das hat mich gleich inspiriert.

Also habe ich im Garten geschaut, was sich für einen Kräutertee eignen könnte. Ohne genauen Plan – einfach ein erster Versuch, um zu sehen, was der Garten gerade hergibt.

Die gesammelten Blätter und Blüten habe ich anschließend auf einem Geschirrtuch im Gartenhäuschen ausgebreitet. Dort ist es kühl und dunkel, was sich gut zum Trocknen eignet.

Folgende Kräuter habe ich jetzt gesammelt: 

Himbeerblätter – mild, stärkend, mit leichtem Schwarztee-Aroma

Zitronenmelisse – beruhigend, stimmungsaufhellend

Salbei – würzig-herb, antiseptisch, gut bei Halsschmerzen

Thymian – schleimlösend, stark bei Erkältung

Lavendelblüten – entspannend, mit feinem Blütenduft

Gundermannblätter – kraftvoll und herb, gut für Atemwege

Blüten vom Currykraut – warm, würzig, optisch schön

Blüten der Wilden Möhre – zart, leicht würzig, magenfreundlich

Borretschblüten – leuchtend blau, stimmungsaufhellend

Hagebutten – fruchtig-säuerlich, voller Vitamin C

Das Ganze ist ein erster Testlauf. Vielleicht ergibt sich daraus eine regelmäßige Mischung für die kalte Jahreszeit. 
Jetzt schaue ich mal wie lange die Blätter und Blüten zum Trocknen brauchen und dann werde ich mal einen Tee daraus herstellen. Bin gespannt wie er schmecken wird.

Kommentare

  1. Guten Morgen Opa Lino, das ist eine gute Idee. Bin schon gespannt, wie die Reaktion bei der Teeverkostung sein wird. Ich wünsche gutes Gelingen.
    Schöne Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

👋 Willkommen auf opas-traumleben

Akten adé, Algarve olé! 🐳

Die schönste Zeit im Garten 🫜🌞